Direkt zum Inhalt
Landeskoordinierungsstelle NRW

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Intranet
Integration als Querschnitt
Frühe Bildung
Schule
Übergang Schule/Beruf

Sie sind hier

Startseite | KI lokal
KI Remscheid

Festliche Urkundenverleihung für Teilnehmerinnen an Elternbildungskursen

Auf diesen Vormittag hatten sie schon lange gewartet: Der Veranstaltungsraum im Neuen Lindenhof in Remscheid war festlich dekoriert und proppenvoll. Über 140 Kursteilnehmerinnen und ihre Kursleiterinnen waren gekommen, um ihre Abschlusszertifikate zu erhalten.

Weiterlesen
EBP Münster: Wolbeck
KI Münster

Erziehungs- und Bildungspartnerschaften (EBP): In Münster gestalten Eltern, KiTa und Grundschule gemeinsam Bildung

Die Grafik ist eingängig, der Text leicht zu verstehen: Ein Team aus Münster-Wolbeck hat ein Faltblatt „Von der KiTa in die Schule“ entwickelt. In einfacher Sprache wird erklärt, wozu Mathematik im Alltag gut ist und was mit „Konzentration“ gemeint ist (s. PDF unten).

Weiterlesen
KI Kreis Gütersloh

Migrantenvereine: Im Netzwerk stark für die Zukunft

Sie haben eine lange Tradition im Kreis Gütersloh: Die „Associação Portuguesa“ und die Deutsch-Griechische Gesellschaft Gütersloh gehören zu den ersten Vereinen von Zuwanderern im Kreis überhaupt. Die Portugiesische Vereinigung wurde 1971 mit Unterstützung der Bruder-Konrad-Kirchengemeinde gegründet.

Weiterlesen
Das Team des KI Kreis Mettmann
KI Kreis Mettmann

Kreis Mettmann will Geflüchtete nach Begabung in Arbeit bringen

Es war ein Satz, der einige schmunzeln ließ und viel Kopfnicken erzeugte. "Nicht die Geflüchteten sind das Problem, sondern die Strukturen, auf die sie treffen." Damit sprach Matthias Knuth vom Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen vielen Besuchern der 4.

Weiterlesen
CricketGruppe
KI Kreis Olpe

Cricket als kultureller Anker für junge Geflüchtete

Es war ein Tag, der das Leben des Flüchtlings Osman Khan in Deutschland veränderte. Der 17jährige Afghane war ohne große Erwartungen zur „Sommerwerkstatt“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) ins Collegium Bernardinum gekommen. Nur ein weiteres nettes Zusammentreffen mit Deutschen und anderen Geflüchteten - so dachte er.

Weiterlesen
 Gratulieren den sechs Schülern zur bestandenen Gruppenhelfer-Qualifizierung : s. unten
KI Kreis Paderborn

Projekt „Gruppenhelfer International“ ist ein Volltreffer für die Integration

Diethelm Krauses Stimme zählt, wenn es um den Breitensport im Kreis Paderborn geht. Und er kann seine Ansichten auf den Punkt bringen. „Man braucht nur einen Rasen, rechts und links ein Tor und einen Ball“, lautet seine plakative Formel für Integration durch Sport.

Weiterlesen
Kreisdirektorin Annerose Heinze (links) mit dem Team des KI
KI Rhein-Sieg-Kreis

Neues Siegel zeigt, wer „Interkulturell orientiert“ ist

Es passiert in den Köpfen und Herzen der Menschen. Es ist eine Kernaufgabe der Integration: Nämlich das öffentliche Bewusstsein zu schaffen, dass interkulturelle Öffnung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.

Weiterlesen
KI Bottrop

Immer samstags wird das Amtshaus zur Schule

Eigentlich sollte der kleine Amir jetzt in Homs in der Grundschule sitzen. Doch er lernt die ersten Buchstaben in seiner arabischen Muttersprache fern der syrischen Heimat. Lehrer Hazal Suliaman hat Geduld. Er ist selbst Flüchtling.

Weiterlesen
KI Dortmund

„Wir ALLE sind Dortmund“ eint die Stadt

Der jüdische Rabbiner, der muslimische Imam, der katholische und der evangelische Geistliche – gemeinsam halten sie ein leuchtend gelbes Plakat hoch. Umringt von 150 weiteren Vertretern vieler zivilgesellschaftlicher Gruppen, von einzelnen Flüchtlingen und „einfachen“ Bürgern.

Weiterlesen
KI Kreis Höxter

Mentoren für junge Zugewanderte

Die berühmte „Chemie“ stimmte auf Anhieb. Heinz und Mohammed fanden sich schon beim ersten Treffen im „Bunten Treff“ sympathisch. Der Rentner aus Warburg und der Flüchtlingsjunge aus dem Irak sind jetzt ein Team. Wie beim Tandem wollen sie als Mentor und Mentee mit vereinten Kräften Mohammed die Integration erleichtern.

Weiterlesen

Seiten

  • erste
  • « zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • weiter »
  • letzte

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kommunale Integrationszentren
  • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
  • Handlungsfelder
  • Qualifizierung
  • Service
  • KI lokal
Gefördert durch: