Direkt zum Inhalt
Landeskoordinierungsstelle NRW

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Intranet
Integration als Querschnitt
Frühe Bildung
Schule
Übergang Schule/Beruf

Sie sind hier

Startseite | Aktuelles | Präsentation der Evaluation Rucksack Schule am 01. April 2019 in Unna

Präsentation der Evaluation Rucksack Schule am 01. April 2019 in Unna

14. Mai 2019
Media image/jpeg

Am 01.04.2019 wurden in Unna die Ergebnisse der Rucksack Schule Evaluation vorgestellt.

Seit vier Jahren wird das Programm Rucksack Schule zur Überprüfung der Wirksamkeit und zur Qualitätssicherung im Rahmen der ersten Längsschnittstudie eines Sprachbildungs- und Elternbildungsprogramms in Deutschland von der Universität Hamburg mit freundlicher Unterstützung durch die Freudenberg Stiftung evaluiert. Ziel der Evaluationsstudie ist u.a. die Betrachtung der Sprachkompetenzen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Die leitende Fragestellung lautet: Verfügen Kinder, die am Programm Rucksack Schule teilnehmen bis zum Ende der Grundschule über höhere sprachliche Fähigkeiten im Deutschen und in ihrer Familiensprache als jene, die nicht an dem Programm teilnehmen?

Die Studie belegt die Wirksamkeit des Konzeptes und zeigt eine weite Gewinnspanne auch über die sprachlichen Kompetenzen der Kinder hinaus.

Weitere Informationen zum Sprach- und Elternbildungs-Programm finden Sie hier.
 

"Video: Kreis Unna"

Download: 
PDF icon Kurzzusammenfassung Evaluation Rucksack Schule
03. Dezember 2020
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Weiterlesen
10. November 2020
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Weiterlesen
10. November 2020
Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus
Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • weiter »

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kommunale Integrationszentren
  • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
  • Handlungsfelder
  • Qualifizierung
  • Service
  • KI lokal
Gefördert durch: