Direkt zum Inhalt
Landeskoordinierungsstelle NRW

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Intranet
Integration als Querschnitt
Frühe Bildung
Schule
Übergang Schule/Beruf

Sie sind hier

Startseite | Handlungsfelder | Übergang Schule/Beruf | NRW.Das machen wir!

NRW.Das machen wir!

20. Oktober 2016
Media image/jpeg

Arbeits- und Integrationsminister Rainer Schmeltzer hat im September die Landesaktion NRW. Das machen WIR! – Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung gestartet. Ziel der Aktion ist es, kluge Lösungen zur Integration geflüchteter Menschen in Arbeit und Ausbildung in NRW vorzustellen und die beteiligten Akteure zu Wort kommen zu lassen.

Im Mittelpunkt der Landesaktion steht das Internetportal www.das-machen-wir.nrw. Die Seite zeigt in kurzen Videoclips, Fotos und Texten viele praktische und kreative Beispiele.

Am 20. Oktober fand die dritte Regionalveranstaltung der Aktion in der Arbeitsmarktregion westfälisches Ruhrgebiet (Dortmund, Hamm, Kreis Unna) statt. 

Unter dem Motto „Markt der Geschichten“ haben sich in der Alten Kaue der Zeche „Adolph von Hansemann“ Integrationsprofis und -ehrenamtler mit Minister Schmeltzer über wegweisende Projekte und die damit verknüpften Geschichten ausgetauscht. 

Das Spektrum der Initiativen aus der Arbeitsmarktregion Dortmund ist breit: Zwölf Projekte und umfassende Partnernetzwerke aus dem westfälischen Ruhrgebiet präsentierten ihr Engagement und ihren Ideenreichtum, um Geflüchteten zu helfen, in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen. 

Hier weiterlesen

25. Januar 2021
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Weiterlesen
10. November 2020
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Weiterlesen
10. November 2020
Mehrsprachige Hinweise zum Coronavirus
Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • weiter »

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kommunale Integrationszentren
  • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
  • Handlungsfelder
    • Integration als Querschnitt
    • KOMM-AN NRW
    • Frühe Bildung
    • Schule
    • Übergang Schule/Beruf
      • Migrationssensible Berufsorientierung
    • Einwanderung und Schule
  • Qualifizierung
  • Service
  • KI lokal
Gefördert durch: