Qualifizierung

Die Zahl der neu zugewanderten und geflüchteten Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der Unterricht für diese Schülergruppe bringt für Schulen besondere Herausforderungen mit sich und stellt spezielle Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer.
Die Kommunalen Integrationszentren und die Landesweite Koordinierungsstelle (LaKI) möchten Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Arbeit unterstützen und bieten verschiedene Qualifizierungen, Vorträge und Tagungen an. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Handlungs- und Fördermöglichkeiten.
Neben den fachlichen Inputs und praktischen Umsetzungen enthalten alle Angebote einen festen Bestandteil, der die kulturelle Vielfalt im Land in den Blick nimmt und damit das Bewusstsein für interkulturelles Lernen an den Schulen fördert.