Migrationssensible Berufsorientierung
Obwohl sich die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren verbessert hat, gelingt besonders Jugendlichen mit Migrationshintergrund der Einstieg in Ausbildung häufig nicht sofort. Die hier vorgestellten Materialien und Konzepte sind für den Einsatz in Schule konzipiert und sollen dazu beitragen, die beruflichen Chancen von Schülerinnen und Schülern am Übergang Schule/Beruf zu verbessern.
Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, im Rahmen einer Berufsorientierung migrationssensibel zu arbeiten. Dabei werden die Potenziale der Jugendlichen in den Blick genommen und Erziehungs- und Bildungspartnerschaften thematisiert. Außerdem wird am Beispiel einer Hausmesse gezeigt, wie eine verstärkte Netzwerkarbeit, die Chancen der Jugendlichen auf dem Ausbildungsmarkt verbessern kann.
Modularisierte Hausmesse
Zusammenarbeit mit Eltern