Direkt zum Inhalt
Landeskoordinierungsstelle NRW

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Intranet
Integration als Querschnitt
Frühe Bildung
Schule
Übergang Schule/Beruf

Sie sind hier

Startseite | Über uns | Landesweite Koordinierungsstelle

Landesweite Koordinierungsstelle

Media image/pngMedia image/jpegMedia image/jpegMedia image/jpegMedia image/jpegMedia image/jpegMedia image/jpeg
Ellipson Dortmund
Eröffnung LaKI
Eröffnung LaKI
Eröffnung LaKI
Eröffnung LaKI
Eröffnung LaKI
Eröffnung LaKI

Für die Beratung, die Begleitung und den Informationsaustausch der Kommunalen Integrationszentren (KI) unterhält das Land eine zentrale Stelle: Dies ist die Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren – kurz LaKI. Sie ist organisatorisch als Dezernat 37 der Bezirksregierung Arnsberg angeschlossen und hat ihren Sitz in Dortmund, Dienstgebäude ELLIPSON in der Ruhrallee.

Die Aufgaben der LaKI zur Unterstützung des Verbundes aller Kommunalen Integrationszentren sind vielfältig und decken ein breites Spektrum der Arbeit vor Ort ab. Im Vordergrund stehen hierbei folgende Schwerpunkte:
 

  • Moderation des internen Austauschs der KI und Wissenstransfer,
  • Durchführung interner und überregionaler Qualifizierungsangebote,
  • Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Organisation des Förderprogramm-Controllings,
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von Integration und Bildung in NRW,
  • Beratung und Begleitung von Kommunen und KI,
  • Zusammenarbeit mit der Wissenschaft,
  • "Drehscheibe" zwischen Kommunen und den fördernden Ministerien.
Download: 
PDF icon Aufgaben der LaKI

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Landeskoordinierungsstelle
    • Team
  • Kommunale Integrationszentren
  • Handlungsfelder
  • Qualifizierung
  • Service
  • KI lokal
Gefördert durch: